
Den Dreh raus
Die beiden PillerseeTalerinnen Christine Widmoser und Ursula Fliri lassen das uralte Handwerk des Spinnens wieder aufleben.
Zum Blogeintrag
Linda
Mittwoch, 15. März 2023
Den Dreh raus
Die beiden PillerseeTalerinnen Christine Widmoser und Ursula Fliri lassen das uralte Handwerk des Spinnens wieder aufleben.
Zum BlogeintragLinda
Mittwoch, 15. März 2023
Fräulein Veffis Glück
Beim Shoppen in Kirchberg verbirgt ein kleines Schmuckgeschäft das große Abenteuer der Eva-Maria Schmidt und glitzernde Geheimnisse des Lebens.
Zum BlogeintragEduard Ehrlich
Mittwoch, 8. März 2023
Lamaste!
Auf Barbara Steinachers Hof in Fieberbrunn sorgen flauschige Vierbeiner aus den Südamerikanischen Anden für Entschleunigung und Tiefenentspannung.
Zum BlogeintragLinda
Mittwoch, 15. Februar 2023
Brixentaler Hüttengaudi mit Gaumenschmaus
Bei 60 Hütten im Skigebiet KitzSki und 80 Hütten in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental hat man beim Einkehrschwung die Qual der Wahl - darum hier drei Geheimtipps, die die Entscheidung erleichtern sollen.
Zum BlogeintragElisabeth
Mittwoch, 8. Februar 2023
Ein Leben für die Berge
Benjamin Kalra trifft man ganzjährig in den Bergen Tirols an. Vor allem im Winter ist das Freeride-Eldorado Fieberbrunn Heimat seines Herzens.
Zum BlogeintragSabine Ertl
Freitag, 27. Januar 2023
Treffsicher!
Eisstockschießen hat im PillerseeTal eine lange Tradition und bedeutet für die Stockschützen viel mehr als nur ein Hobby.
Zum BlogeintragSarah Ruso
Mittwoch, 18. Januar 2023
A bärige G'schicht
Mit Stefan Grafl, dem Neo-Geschäftsführer der Bergbahnen Westendorf, unterwegs auf der längsten Skirunde der Welt.
Zum BlogeintragEduard Ehrlich
Mittwoch, 11. Januar 2023
PillerseeTalerisch für Anfänger
Du verstehst in Gesprächen mit Einheimischen nur Bahnhof? Mundart-Experte Hans Jakob Schroll gibt Einblicke in den PillerseeTaler Dialekt.
Zum BlogeintragLinda
Mittwoch, 14. Dezember 2022
Der Wildkoch
Michael Grafl, Obmann der KochArt, betreibt im Windautal das Gasthaus Steinberg bereits in dritter Generation. Er selbst steht dabei als Koch in der Küche und bereitet qualitativ hochwertigste Speisen verfeinert zu.
Zum BlogeintragElisabeth
Mittwoch, 7. Dezember 2022
Advent, Weihnachten und viel Tradition
Trotz der kalten Monate wird Carina im Advent immer wieder warm ums Herz. Carina freut sich euch zu berichten, wie die Vorweihnachtszeit und das Weihnachtsfest bei ihr daheim gefeiert wird und welche Bräuche und Traditionen dabei auf keinen Fall fehlen dürfen. Vielleicht kennt ihr die ein oder andere Tradition bereits?
Zum BlogeintragCarina
Mittwoch, 30. November 2022
Wie aus Tannenzweigen ein Kranz wird...
Einen Adventkranz selber machen und mit vier Kerzen zu schmücken ist bei uns "Dahoam" ein schöner Brauch und gehört zur Vorweihnachtszeit einfach dazu.
Zum Blogeintragmountainlady_marion
Dienstag, 22. November 2022
Zualosn
Für ihren Podcast „Auf an Ratscha im Pillerseetal“ holen die drei Freunde Flo, Flö und Sonja spannende Persönlichkeiten aus ihrer Heimat vors Mikrofon.
Zum BlogeintragLinda
Mittwoch, 19. Oktober 2022
Zwei Tiroler erobern die Milchstraße
Die Milchbuben fertigen in ihrer Tiroler Meisterkäserei besonders schmackhaften Weichkäse. Die Produktpalette kann sich sehen lassen und lässt keine Wünsche offen.
Zum BlogeintragSabine Ertl
Montag, 26. September 2022
Zurück zum Ursprung: Regionalität und Nachhaltigkeit im PillerseeTal
Der bewusste Umgang mit natürlichen Ressourcen ist im PillerseeTal längst gelebte Praxis. Welche Rolle Regionalität und Nachhaltigkeit spielen, verraten wir im Beitrag.
Zum BlogeintragLinda
Mittwoch, 21. September 2022
Von der Haag Alm-Runde auf das Feldalphorn
Nach einiger Zeit "Mountainbikepause" nimmt sich David vor, wieder eine Tour mit dem Bike zu wagen. Da das Feldalphorn das Ziel sein sollte, wurde seine Biketour zu einem Bike & Hike-Erlebnis. Erfahrt hier, wie es David ergangen ist und was ihr für eine Bike & Hike-Tour benötigt.
Zum BlogeintragDavid
Donnerstag, 1. September 2022
Zu Besuch bei Brotsommelier Philipp Decker in Waidring
Was macht ein Brotsommelier eigentlich? Und wie erlangt man diesen Titel? Wir haben Philipp Decker aus Waidring in seiner Bäckerei besucht. Jetzt mehr erfahren.
Zum BlogeintragLinda
Mittwoch, 24. August 2022
Wenn die Kühe wieder heimkehren
Hans Walch jun. bewirtschaftet die Hintenbachalm mit der Schaukäserei Kasplatzl im Unteren Grund in Aschau/Kirchberg. Ende September bereitet er seine Kühe auf den Almabtrieb vor.
Zum BlogeintragElisabeth
Mittwoch, 17. August 2022
Auf der Kandleralm - mit Leidenschaft seit Generationen
Christof Ehrensberger bewirtschaftet die Kandleralm oberhalb von Brixen im Thale in dritter Generation mit viel Leidenschaft, Überzeugung und Herzblut.
Zum BlogeintragElisabeth
Mittwoch, 17. August 2022
Der Brixentaler - eine regionale Erfolgsgeschichte
Nach dem Grundsatz „Wer weiter denkt, kauft näher ein!“ leben und arbeiten die vier Wirtschaftsvereine in Kirchberg/Reith, Brixen im Thale, Westendorf und Hopfgarten/Itter seit vielen Jahren unter der gemeinsamen Dachmarke „Der Brixentaler“ erfolgreich zusammen.
Zum BlogeintragElisabeth
Mittwoch, 17. August 2022
Portugal meets Tirol
Leonel Magalhaes da Silva leitet gemeinsam mit seiner Frau das neugestaltete Cafe Salvistastadl an der Talstation in Itter. Für seine kleinen Gäste hat er ein besonderes Highlight selbst gebaut.
Zum BlogeintragSabine Ertl
Mittwoch, 17. August 2022